
Torschuss, wie die Spieler gezielt ins Tor schießen, auch wenn der Gegner hinter ihnen her ist
Vorbetrachtung: Tore schießen nach Passpiel, Ballannahme erster Kontakt ist richtungsweisend, Tempodribbling und Abschluss. Kein Problem, doch bei dieser Übung wird der Torschütze von einem Gegner gejagt und der will den Ball bzw. den Schützen am Torschuss hindern. Materialien: 1 Tor, Hütchen, Bälle, TW Übungsfeld: Aufbau des Übungsfeldes siehe Grafik. Grafik 3.18. Torabschluss unter Gegnerdruck, Angreifer mit Blick zum […]

Spielform – Überblick im Spiel, präzises Passspiel, Dribbling und Ausdauer
Vorbetrachtung: Diese Spielform ist eine meiner liebsten. Viele Variationsmöglichkeiten und die Jungs sind ständig in Bewegung, üben das Passspiel, das Positionsspiel, Dribbling und drehen an der Ausdauerschraube Materialien: Bälle, Hütchen, 4 Minitore, Leibchen Übungsfeldfeld: ca. 20-25m breit, Länge: Halbfeld quer Minitore werden außerhalb des Spielfeldes aufgebaut = rund 1m von der Feldbegrenzung, an den Längsseiten jeweils […]

4 gegen 1 + Torwart bis zum 4 gegen 4 ansteigend Spielform- Überzahlspiel
Vorbetrachtung: Wie wird die Überzahl genutzt und was können Verteidiger tun, um das Überzahlspiel der Angreifer im Keim zu ersticken? Antworten finden die Jungs durch diese wunderbare Spielform. Kombinationsfußball, Passspiel und Torschuß gibts obendrauf. Ach ja, Spaß macht diese Übung auch noch. Materialien: Hütchen, Bälle, Leibchen, Tor Dauer: Durchgang Angreifer je 6 mal oder als Wettkampfform, siehe […]

Passspiel im 4 gegen 4 – jeder muss berühren – Spielform
Vorbetrachtung: Gutes Passspiel kommt vom Spiel mit dem Pass. Also her mit der Spielform zum Passspiel. Da jeder Spieler der eigenen Mannschaft berühren muss, eh es zum Torabschluss kommt, sind Laufbereitschaft und Kommunikation inklusive und natürlich das genaue Passspiel Materialien: Bälle, Hütchen, 4 Minitore, Leibchen Übungsfeldfeld: Aufbau der Fußballübungen siehe Grafik Das Spielfeld anpassen, abhängig […]

Torabschluss unter Gegnerdruck – Torschuss, Nachsetzen, Zweikampf
Vorbetrachtung: Eine rasante Übung, die Dribbling, Torschuss, 1:1 und Reaktionsvermögen schult. Und dabei die Jungs ordentlich angefeuert, bringt Fortschritte beim gezielten Torschuss nach Balleroberung und lehrt die Spieler dass Umschalten sowie das Einstellen auf eine neue Spielsituation. Materialien: 2 Tore, Hütchen, Bälle für alle Spieler, 2 TW Übungsfeld: Tore im Abstand von 25-35m (je länger der Abstand, desto weiter ist […]

Verteidigen – Vorübung Anlaufen des Gegners und Abdrängen zu einer Seite
Vorbetrachtung: Immer wieder Italien, ja die Azzurri haben es raus und sind die großen Verteidigungsmeister. Verteigen und Beton anrühren erfolgreich bis zum nächsten WM-Titel. Die folgende Übung kitzelt eher die individual taktischen Verhaltensweisen der Verteidiger heraus. Materialien: Hütchen, Bälle Übungsfeldfeld: abhängig von Spieleranzahl, 2 oder 3 Spielfelder mit einigen Abstand voneinander aufbauen, beide Spielfelder liegen parallel zu einander, […]

Vorübung fußballspezifische Laufbewegung und Sprints mit Richtungswechsel
Vorbetrachtung: Fußballspezifische Laufbewegung und schnelle Sprints mit knackigen Richtungswechseln, das ganze als Wettbewerb macht vielen Freude, nicht allen, und ist eine klasse Einstimmung auf Trainingsschwerpunkte wie 1 gegen 1 aus Verteidiger- und Stürmersicht und Kombinationsfußball. Materialien: Hütchen, Bälle Übungsfeldfeld: abhängig von Spieleranzahl, 2 oder 3 Spielfelder mit einigen Abstand voneinander aufbauen, beide Spielfelder liegen parallel zu einander, […]

Verteidigen – Grundlagen Anlaufen des Gegners und Verhindern des Torschusses
Vorbetrachtung: Du kommst hier nicht vorbei! In diesem Sinne… Materialien: Hütchen, Bälle, 2 Tore Übungsfeldfeld: Doppelter Strafraum Übungsfeld siehe Grafik. Spieleranzahl: 8++ 2 TW Übungsgedanke: Training der Techniken für das individuelle Verteidigen Dauer: 15min Ablauf: Spieler in gleichgroße Gruppen einteilen, jeweiligen Gruppe auf die Tore aufteilen. Die Spieler in Stürmer und Verteidiger einteilen. Stürmer stellen sich am Starthütchen an. Verteidiger am […]