Vorbetrachtung:
Wir hatten den Schwerpunkt Zweikampf und ich fragte mich, wie kann ich meine Spieler dazubringen, gezielt in den Zweikampf zu gehen. Da kam mir diese Übung und dann auch noch als Spielform gerade recht.
Materialien:
Bälle, Hütchen
Übungsfeldfeld:
30 x 35
Aufbau der Fußballübungen – Spielform siehe Grafik
Spieleranzahl: 8-12
Übungsgedanke: Spielform zum Generieren von vielen Zweikampfsituationen
Dauer: 4 x 7min mit Pausen
Ablauf:
Spielform – 2 Mannschaften bilden und via Leibchen kennzeichnen, jede Mannschaft bekommt eine Linie zugewiesen. Entweder die Linien mittels Hütchen kennzeichnen oder vorgegebene Linien nutzen. Angriff und Verteidigung auf die beiden Linien. Hinter den Linien ca. 8m Bälle lagern für schnelles Weiterspielen.
Regeln der Spielform: Die beiden Mannschaften versuchen durch Überdribbeln der Linie Tore zu erzielen. Nur wenn der Spieler mit dem Ball am Fuß über die Linie dribbelt zählt der Punkt. Nach Punkterzielung bekommt die verteidigende Mannschaft den Ball und eröffnet das Spiel.
Grafik 6.8 Spielform – Linienspiel Zweikampf und Spielübersicht
Technikvorgaben:
freies Spiel
Coaching:Spieler zum Bewegen auffordern = Freilaufen, Anbieten usw.
Mut zum Zweikampf, besonders in aussichtsreicher Position nahe der Linie, fordern.