
Grundübung Torschuss nach 1. Kontakt
Vorbetrachtung: Übungen zum Torschuss sollten zu Beginn einfach sein. Die Spieler begreifen den Ablauf schnell und konzentrieren sich aufs Wesentliche – Rein mit der Pille! Das ganze trainiert den 1. Kontakt und anschließenden Torschuss ohne Gegnerdruck, nur der Tormann steht im Weg. Ablauf ist trotzallem sehr spielnah. Materialien: 1 Tore, Bälle, Hütchen Übungsfeldfeld: Aufbau der Fußballübungen […]

Koordination- schnelle Beine – mit Ball
Vorbetrachtung: Guter Erwärmungsübung oder als kurze „ach nein, nicht das“ Übung für zwischendurch. Bringt schnelle Beine gepaart mit Koordination und dann auch noch mit Ball – großes Kino Materialien: Hütchen, Bälle, je Paar ein Ball Übungsfeldfeld: Siehe Grafik Grafik 1.23 Erwärmung – Koordination- schnelle Beine – mit Ball – Aufbau Spieleranzahl: 2+2+2+ immer gerade Übungsgedanke: Koordination, erster Kontakt, […]

Mit Spaß zu flinken Beinen – Sprintwettkampf
Vorbetrachtung: Egal ob zu Beginn oder zwischen den einzelnen Übungen zur Auflockerung, diese Übung bringt Spaß, schnelle Beine und erhöht das Reaktionsvermögen. Sprinten als Wettkampf Materialien: Hütchen, Leibchen Übungsfeldfeld: Siehe Grafik Grafik 1.22 Erwärmung – Mit Spaß zu flinken Beinen – Sprintwettkampf, Reaktionsvermögen – Aufbau Spieleranzahl: 8++ Übungsgedanke: Sprintfähigkeit zu Beginn oder zur Auflockerung des Trainings ein Sprintwettkampf mit […]

Torschuss nach Ausspielen der Abwehr mit einem Schnittstellenpass – Teil 2
Vorbetrachtung: Als Erweiterung der Übung „Torschuss nach Ausspielen der Abwehr mit einem Schnittstellenpass – steiles Zuspiel, lass krachen“ ist diese Übung passend für Mittelfeldspieler Stürmer Interaktion. Klatschen lassen Raum schaffen und steil schicken. Los gehts. Materialien: 2 Tore, Bälle, Hütchen Übungsfeldfeld: Aufbau der Fußballübungen siehe Grafik Spieleranzahl: 8-12 + Torwart Übungsgedanke: Passspiel, Steilpass, Schnittstellenpass oder nennt […]

Sprintfähigkeit als Wettkampf
Vorbetrachtung: Für zwischendurch etwas für die Sprintfähigkeit tun, keine schlechte Idee. Verpackt als Wettkampf rennen die Spieler, was die Stollen hergeben. Materialien: Hütchen, Stangen Übungsfeldfeld: Siehe Grafik Grafik 1.21 Erwärmung – Sprintwettkampf in entgegengesetzter Richtung – Aufbau – Sprintfähigkeit Spieleranzahl: 8++ Übungsgedanke: Sprintfähigkeit und für Auflockerung des Trainings ein Sprintwettkampf Dauer: 2×4 je eine gesamte Strecke je Sprinter […]

Erwärmung – Zeig wie schnell Du bist, mit und ohne Ball
Vorbetrachtung: Von jedem etwas in dieser Erwärmung, einfache Koordination, Sprintstärke und Balltechnik. Geben wir den Spielern die Möglichkeit zu zeigen, was sie auf dem Kasten haben. Schwitzen, Spaß und Wettkampf- her damit! Materialien: Hütchen, Leibchen 2 Farben, Bälle Übungsfeldfeld: Siehe Grafik Grafik1.4 fußballspezifische Erwärmung – Sprint, Koordination, Balltechnik, Wettkampf Spieleranzahl: 8++ Übungsgedanke: fußballspezifische Erwärmung – Koordinativ, Schnelligkeit, […]

Spielform – Angriff aufs Tor und schneller Aufbau mit Spiel in den freien Raum
Vorbetrachtung: Erst vor Kurzem gespielt als Abschlussspielform. Die angreifende Mannschaft soll aus der Kombination heraus Tore erzielen. Die verteidigende Mannschaft rückt bei Ballgewinn schnell auf und versucht die Unordnung des Gegners für ihren Gegenangriff zu nutzen. Dabei soll der Pass in den freien Raum und das Nachrücken im Fokus stehen. Denn nur, wenn der Ball in der […]

Spielform – 10 Bällespiel – Wer erzielt in Überzahl die meisten Tore
Vorbetrachtung: Was machen, wenn die Überzahl im Spiel zu schlecht genutzt wird? Genau, eine hübsche Spielform, gibt den Jungs verschiedene Möglichkeiten zum Ausprobieren und sie erkennen selbst wie es klappen kann – mit etwas Hilfe vom Trainer. Prima Spielform mit erhöhtem Wettkampfcharakter, da jede Mannschaft 10 Angriffe = 10 Bälle hat und mit jedem vergebenen Angriff […]

Spielform – Erwärmung, Sprint, Passspiel, 1vs1, Überblick, Aktionsbereitschaft
Vorbetrachtung: Wunderbar, eine Spielform in der die Spieler freiwillig Sprints von 30-40m hinlegen und das auch noch ohne murren, sondern mit Leidenschaft und Begeisterung. Gut zur 2. Erwärmungsform und zu allem, was Fußball ausmacht, außer lange Bälle, aber macht das Fußball aus? Materialien: Bälle, Hütchen, 4 Minitore, Leibchen Übungsfeldfeld: Die Abmaße der spielfläche hängt natürlich […]

Torschuss vor dem Strafraum nach 1. Kontakt
Vorbetrachtung: nahe am Spiel, Ball abgelegt vor dem Strafraum, Stürmer nimmt mit einer Bewegung mit und haut das Leder in die Maschen. Runtergebrochen auf das Übungslevel, schießen die Jungs aufs Tor und das auch noch kurz vor dem Strafraum und mit dem rechten bzw. linken Fuß. Materialien: 1 Tore, Bälle, Hütchen Übungsfeldfeld: Aufbau der Fußballübungen siehe […]