
Erwärmung – Pass und erster Kontakt
Vorbetrachtung: Hab dem Gegner eine Aktion voraus und gewinne Dein Duell. Mit einem guten ersten Kontakt sitzt die weitere Bewegung und der Gegner hat das Nachsehen. Doch der erste Kontakt muss sauber sein. Am besten immer! Auf gehts, her mit der Übung Materialien: 4 Hütchen, Bälle Übungsfeldfeld: siehe Grafik Spieleranzahl: 8+ Übungsgedanke: gut beheizter Pass aus […]

Koordination- schnelle Beine – mit Ball
Vorbetrachtung: Guter Erwärmungsübung oder als kurze „ach nein, nicht das“ Übung für zwischendurch. Bringt schnelle Beine gepaart mit Koordination und dann auch noch mit Ball – großes Kino Materialien: Hütchen, Bälle, je Paar ein Ball Übungsfeldfeld: Siehe Grafik Grafik 1.23 Erwärmung – Koordination- schnelle Beine – mit Ball – Aufbau Spieleranzahl: 2+2+2+ immer gerade Übungsgedanke: Koordination, erster Kontakt, […]

Mit Spaß zu flinken Beinen – Sprintwettkampf
Vorbetrachtung: Egal ob zu Beginn oder zwischen den einzelnen Übungen zur Auflockerung, diese Übung bringt Spaß, schnelle Beine und erhöht das Reaktionsvermögen. Sprinten als Wettkampf Materialien: Hütchen, Leibchen Übungsfeldfeld: Siehe Grafik Grafik 1.22 Erwärmung – Mit Spaß zu flinken Beinen – Sprintwettkampf, Reaktionsvermögen – Aufbau Spieleranzahl: 8++ Übungsgedanke: Sprintfähigkeit zu Beginn oder zur Auflockerung des Trainings ein Sprintwettkampf mit […]

Sprintfähigkeit als Wettkampf
Vorbetrachtung: Für zwischendurch etwas für die Sprintfähigkeit tun, keine schlechte Idee. Verpackt als Wettkampf rennen die Spieler, was die Stollen hergeben. Materialien: Hütchen, Stangen Übungsfeldfeld: Siehe Grafik Grafik 1.21 Erwärmung – Sprintwettkampf in entgegengesetzter Richtung – Aufbau – Sprintfähigkeit Spieleranzahl: 8++ Übungsgedanke: Sprintfähigkeit und für Auflockerung des Trainings ein Sprintwettkampf Dauer: 2×4 je eine gesamte Strecke je Sprinter […]

Erwärmung – Zeig wie schnell Du bist, mit und ohne Ball
Vorbetrachtung: Von jedem etwas in dieser Erwärmung, einfache Koordination, Sprintstärke und Balltechnik. Geben wir den Spielern die Möglichkeit zu zeigen, was sie auf dem Kasten haben. Schwitzen, Spaß und Wettkampf- her damit! Materialien: Hütchen, Leibchen 2 Farben, Bälle Übungsfeldfeld: Siehe Grafik Grafik1.4 fußballspezifische Erwärmung – Sprint, Koordination, Balltechnik, Wettkampf Spieleranzahl: 8++ Übungsgedanke: fußballspezifische Erwärmung – Koordinativ, Schnelligkeit, […]

Passspiel – Druckpass mit Sprint und Konditionselementen
Vorbetrachtung: Pässe über 5m verhungerten, Zuspiele kamen nicht an – Jungs mehr Schmackes beim Passspiel, aber dosiert, dosiert. Materialien: 4 Hütchen, Ball Übungsfeldfeld: siehe Grafik Grafik 2.12 Passspiel – Druckpass mit Sprint und Konditionselementen – Aufbau Spieleranzahl: 8+ Übungsgedanke: Passspielübung, Passtechnik, Pass aus der Bewegung, Ballan- und mitnahmetechniken, kreuzen der Laufwege der Passempfänger Dauer: 8min Ablauf: Aufbauen […]

freies Passspiel – beliebige Anspieler und Passtechniken und es darf laut werden
Vorbetrachtung: Passspiel von A nach B nach C zu B – nein, mit dieser Übung herrscht freies Passen, Anbieten, Freilaufen und Kommunikation. Materialien: 6 -8 Hütchen, Ball Übungsfeldfeld: abhängig von Spieleranzahl, 20x25m Grafik 2.11 freies Passspiel – beliebige Anspieler und Passtechniken und es darf laut werden – Aufbau Spieleranzahl: 8+ Übungsgedanke: freie Passspielübung, Pass aus der Bewegung, Ballan- und […]

Auch am Ende des Spiels noch Luft für Zwei – Ausdauer, Fitness, Schnelligkeit und Kraft- Teil 2 mit Ball
Vorbetrachtung: Teil 2 der Ausdauereinheit, diesmal mit Ball, damit die Jungs weniger zum Stöhnen haben. Sollen sie sich lieber aufheben für die eigentliche Übung. Materialien: Hütchen Übungsfeldfeld: Aufbau wie im ersten Teil – AUCH AM ENDE DES SPIELS NOCH LUFT FÜR ZWEI – AUSDAUER, FITNESS, SCHNELLIGKEIT UND KRAFT- TEIL 1 OHNE BALL nur jetzt schnappt sich […]

Auch am Ende des Spiels noch Luft für Zwei – Ausdauer, Fitness, Schnelligkeit und Kraft- Teil 1 ohne Ball
Vorbetrachtung: Ach das verdammte Großfeld, am Ende des Spiels schleichen sich ungeahnte Fehler ein, da die Puste und somit die Kraft und somit die Konzentration und somit … fehlt. Besonders nach dem harten, bewegungsarmen Urlaub läuft die Lunge auf ECO-Modus und das Hämoglobin macht ein auf Kurzarbbeit. Ändern wir es – auf gehts, Männer! Materialien: Hütchen […]

Dribbling und Balltechnik im Rundkurs ohne Pause
Vorbetrachtung: Zum Warmwerden gibt es ein paar Runden Balltechnik und Dribbling. Jeder mit Ball, viele Ballberührungen, ordentliches Japsen nach der Übung, dass dürfte ein Lob vom DFB geben … Materialien: Hütchen, Bälle, Übungsfeldfeld: Übungsfeld siehe Grafik. Je nach Spieleranzahl den Parcours um einige Hütchen erweitern. Grafik 1.17 Erwärmung – Erwärmung – Dribbling und Balltechnik im Rundkurs […]