
Koordination- schnelle Beine – mit Ball
Vorbetrachtung: Guter Erwärmungsübung oder als kurze „ach nein, nicht das“ Übung für zwischendurch. Bringt schnelle Beine gepaart mit Koordination und dann auch noch mit Ball – großes Kino Materialien: Hütchen, Bälle, je Paar ein Ball Übungsfeldfeld: Siehe Grafik Grafik 1.23 Erwärmung – Koordination- schnelle Beine – mit Ball – Aufbau Spieleranzahl: 2+2+2+ immer gerade Übungsgedanke: Koordination, erster Kontakt, […]

Mit Spaß zu flinken Beinen – Sprintwettkampf
Vorbetrachtung: Egal ob zu Beginn oder zwischen den einzelnen Übungen zur Auflockerung, diese Übung bringt Spaß, schnelle Beine und erhöht das Reaktionsvermögen. Sprinten als Wettkampf Materialien: Hütchen, Leibchen Übungsfeldfeld: Siehe Grafik Grafik 1.22 Erwärmung – Mit Spaß zu flinken Beinen – Sprintwettkampf, Reaktionsvermögen – Aufbau Spieleranzahl: 8++ Übungsgedanke: Sprintfähigkeit zu Beginn oder zur Auflockerung des Trainings ein Sprintwettkampf mit […]

Sprintfähigkeit als Wettkampf
Vorbetrachtung: Für zwischendurch etwas für die Sprintfähigkeit tun, keine schlechte Idee. Verpackt als Wettkampf rennen die Spieler, was die Stollen hergeben. Materialien: Hütchen, Stangen Übungsfeldfeld: Siehe Grafik Grafik 1.21 Erwärmung – Sprintwettkampf in entgegengesetzter Richtung – Aufbau – Sprintfähigkeit Spieleranzahl: 8++ Übungsgedanke: Sprintfähigkeit und für Auflockerung des Trainings ein Sprintwettkampf Dauer: 2×4 je eine gesamte Strecke je Sprinter […]

Auch am Ende des Spiels noch Luft für Zwei – Ausdauer, Fitness, Schnelligkeit und Kraft- Teil 1 ohne Ball
Vorbetrachtung: Ach das verdammte Großfeld, am Ende des Spiels schleichen sich ungeahnte Fehler ein, da die Puste und somit die Kraft und somit die Konzentration und somit … fehlt. Besonders nach dem harten, bewegungsarmen Urlaub läuft die Lunge auf ECO-Modus und das Hämoglobin macht ein auf Kurzarbbeit. Ändern wir es – auf gehts, Männer! Materialien: Hütchen […]

fußballspezifische Ausdauer im 1 gegen 1 mit allen Spielern gleichzeitig
Vorbetrachtung Meine Spieler zum Bewegen motivieren klappt am besten mit Spielen, wo der Ball und der Wettkampf im Mittelpunkt stehen. Vom Ehrgeiz gepackt wird gelaufen und Punkte gesammelt im Pulsbereich über 180. Materialien: für jedes Spielepaar (1 gegen 1) einen Ball, Hütchen Übungsfeldfeld: etwa doppelter Strafraum, anpassen je nach Alter und Konstitution der Spieler, die Strafraumlinie […]
Erwärmung: Wäscheklammerjagd und jeder ist in Bewegung
Vorbetrachtung: Neulich schloss ich für das Training die kleine Sporthalle auf, Baujahr 1951 im Originalzustand, und was schaute mich an, eine Schüssel voller Wäscheklammern. Kurz nachgedacht, beim Bambinitraining gibt es eine Spaßeinheit – Wäscheklammer – Diebe– warum nicht kopieren und auf die älteren Spieler ummünzen. Nachdem Umziehen kam ein Spieler zu mir und sagte: Sven, […]

Defensive bei Ballverlust – hinter den Ball kommen
Vorbetrachtung: Als BVB Spieler ist -hinter den Ball kommen – dein zweiter Name. Die Spieler schießen mit unglaublicher Geschwindigkeit über den Platz und hasten nach Ballverlust zurück wie von der Schwiegermutter gejagt. Da kam mir diese Übung für meine Spieler gerade recht, sie zwingt sie zurückzulaufen und das verpackt in einer Spielform – Defensive bei Ballverlust. Materialien: […]

1 gegen 1 mit Torabschluss und neutralen Zuspielern
Vorbetrachtung: Großes Thema ist Kraft und Ausdauer oder um spezieller zu werden, die spezielle Ausdauer. Sind die Spieler konditionell am Ende stolpern sie wie einst Stolper Ernst über den Rasen und lamentieren bis die Arme abfallen. Aber das muss nicht sein. Materialien: mehrere Bälle im Tor, 2 Tore, 6 Hütchen Übungsfeldfeld: 12-18m breit, Länge der […]

fußballspezifische Erwärmung – Dribbling, Finte und Ballgefühl
Materialien: Hütchenpaare je ein Paar mehr als Spielerpaare , 1 Ball auf jedes oder neben jedes Hütchen legen Übungsfeldfeld: abhängig von Spielerpaaranzahl, Abstände zwischen Hütchen 8m in der Länge und 10-12m in der Breite Spieleranzahl: 2++ Übungsgedanke: technische Arbeit mit dem Ball Ablauf: Spieler bilden Paare, Spielerpaar an die Starthütchen, Spieler laufen zum ersten Hütchen, […]