
Erwärmung – Zeig wie schnell Du bist, mit und ohne Ball
Vorbetrachtung: Von jedem etwas in dieser Erwärmung, einfache Koordination, Sprintstärke und Balltechnik. Geben wir den Spielern die Möglichkeit zu zeigen, was sie auf dem Kasten haben. Schwitzen, Spaß und Wettkampf- her damit! Materialien: Hütchen, Leibchen 2 Farben, Bälle Übungsfeldfeld: Siehe Grafik Grafik1.4 fußballspezifische Erwärmung – Sprint, Koordination, Balltechnik, Wettkampf Spieleranzahl: 8++ Übungsgedanke: fußballspezifische Erwärmung – Koordinativ, Schnelligkeit, […]

Auch am Ende des Spiels noch Luft für Zwei – Ausdauer, Fitness, Schnelligkeit und Kraft- Teil 2 mit Ball
Vorbetrachtung: Teil 2 der Ausdauereinheit, diesmal mit Ball, damit die Jungs weniger zum Stöhnen haben. Sollen sie sich lieber aufheben für die eigentliche Übung. Materialien: Hütchen Übungsfeldfeld: Aufbau wie im ersten Teil – AUCH AM ENDE DES SPIELS NOCH LUFT FÜR ZWEI – AUSDAUER, FITNESS, SCHNELLIGKEIT UND KRAFT- TEIL 1 OHNE BALL nur jetzt schnappt sich […]

Dribbling und Balltechnik im Rundkurs ohne Pause
Vorbetrachtung: Zum Warmwerden gibt es ein paar Runden Balltechnik und Dribbling. Jeder mit Ball, viele Ballberührungen, ordentliches Japsen nach der Übung, dass dürfte ein Lob vom DFB geben … Materialien: Hütchen, Bälle, Übungsfeldfeld: Übungsfeld siehe Grafik. Je nach Spieleranzahl den Parcours um einige Hütchen erweitern. Grafik 1.17 Erwärmung – Erwärmung – Dribbling und Balltechnik im Rundkurs […]

Erwärmung – Dribbling im Wettkampf mit Partner
Vorbetrachtung: Auch eine der Übungen, die bei meinen Spielern hoch im Kurs stehen. Hier können sie zeigen, wie die Pille am Fuß klebt und sich gegen ihren Mitspieler durchsetzen. Wunderbare Trainingsübung fürs Dribbling und ganz nebenbei ziehen sich die Jungs noch eine Ladung Balltechnik rein. Materialien: Hütchen, Bälle, Übungsfeldfeld: Übungsfeld siehe Grafik. Je nach Anzahl nutze ich […]

Erwärmung – Dribbling wie die Profis, dank Dribbelkreuz
Vorbetrachtung: Sehr gern nutze ich diese Übung, um die Körpertemperatur der Jungs auf Trainingsniveau zu bringen. Alle Spieler mit Ball und jeder tut etwas für sein individuelles fußballerisches Können, Finten, Koordination, Dribbling. Die Übung kann in jedem Jugendalter angewendet werden. Auf gehts. Materialien: Hütchen, Bälle, Übungsfeldfeld: Übungsfeld siehe Grafik. Der Abstand der Hütchen zueinander hängt ab […]

Erwärmung – Reaktionsfähigkeit und Sprint mit und ohne Ball als Wettkampf
Vorbetrachtung: Kurz mal etwas für die Reaktion tun. Das ganze verpackt als Wettbewerb zwischen 2 Mannschaften und schon werden die Jungs zu Hasen und lachen dabei. Zu guter Letzt jeder mit Ball und gleich das Tempodribbling geübt. Materialien: Hütchen, Bälle, Leibchen Übungsfeldfeld: 2 Felder a 10-15 (20)m lang, die Breite ist abhängig von der Anzahl der […]

Torabschluss unter Gegnerdruck – Torschuss, Nachsetzen, Zweikampf
Vorbetrachtung: Eine rasante Übung, die Dribbling, Torschuss, 1:1 und Reaktionsvermögen schult. Und dabei die Jungs ordentlich angefeuert, bringt Fortschritte beim gezielten Torschuss nach Balleroberung und lehrt die Spieler dass Umschalten sowie das Einstellen auf eine neue Spielsituation. Materialien: 2 Tore, Hütchen, Bälle für alle Spieler, 2 TW Übungsfeld: Tore im Abstand von 25-35m (je länger der Abstand, desto weiter ist […]

Torschuss Grundlagenübungen Einzeltraining
Vorbetrachtung: Torschussübungen als Einzelübungen. Hier ist jeder selbst verantwortlich und kann seine eigenes Können und seine Fehler erkennen und verbessern. Rückkopplung 2.0 Materialien: jeder Spieler mit 1 Ball, 2 Tore, Hütchen, 2 Torhüter Übungsfeldfeld: nebeneinander im Abstand von rund 15m 2 Tore aufstellen, Aufbau der Fußballübungen siehe Grafik Grafik 3.10 Torschuss Grundlagenübungen Einzeltraining – Grundaufbau Spieleranzahl: mind. 8 Übungsgedanke: Üben […]

Torschuss nach Dribbling
Vorbetrachtung: Wenig Platz auf dem Trainingsfeld und viele Spieler? Was machen? Trainieren des Dribblings, der Technik und des Torschusses ist da sicher eine gute Idee. Ich mag diese Übung sehr, da sie einmal aufgebaut extrem viele Variationsmöglichkeiten lässt und eine gesamte Trainingseinheit damit durchgeführt werden kann (zu empfehlen als Spielformen im Anschluss der Übung Zweikampf I, […]

Schnelligkeit – Dribbling- Wettkampf
Vorbetrachtung: Nach der ersten Erwärmung war das Komödiantenteam noch nicht richtig aus der Puste. Also musste eine Ichkannnichtmehrübung her. Schnelligkeit und Tempodribbling dabei noch geübt – alles gut. Materialien: Bälle, Hütchen Übungsfeldfeld: Hütchen Abstand 5m in der Länge und 8m in der Breite, aufbauen auf Länge halbes Großfeld, am Start und am Ziel eine Zone […]