
Spielform – Das Pressingspiel
Spielform – Das Pressingspiel – Vorbetrachtungen: Teilen wir ein Fußballfeld in 3 gleich große Teile, dann ist ein Ballverlust im Drittel vor dem eigenen Tor am gefährlichsten. Wenn unser Team andersherum im eigenen Angriffsdrittel den Ball gewinnt, können wir den Gegner enorm unter Druck setzten. Mit der Spielform Pressingspiel versuchen wir unseren Spielern zu zeigen, […]

Spielform – Das Übersichtsspiel
Spielform – Das Übersichtsspiel – Vorbetrachtungen: Ihr wollt wissen, welche eurer Spieler gute Spielübersicht haben? Im Übersichtsspiel zeigt sich schnell, wer die Augen vom Ball lösen kann, um sich einen Überblick über das Feld zu verschaffen. Spieler mit wenig Spielübersicht hängen anfangs in dieser Übung etwas hinterher. Das Gute ist aber, dass alle Spieler sich […]

Spielform – Spielplatz-Fußball
Spielplatz-Fußball – Vorbetrachtungen: Bei Spielplatz-Fußball geht es vor allem darum, im Chaos auf dem Platz nicht unterzugehen. Wie in der Schule, als nicht alle Kinder in 2 Teams gepasst haben, packen wir einfach 2 Spielfelder in eins. Das heißt auf einem quadratischen Feld spielen 4 Temas gegeneinander. Das ist anfangs ziemlich verwirrend. Kinder schaffen es […]

Spielform – Sieger bleibt – Chaosfußball
Sieger bleibt – Vorbetrachtungen: Mit der Spielform Sieger bleibt begebt ihr euch und eure Spieler auf die Bolzplätze Brasiliens. Stellt euch vor, ihr steht auf dem Bolzer, Ball am Fuß, das Ziel ist: Den Gegner gnadenlos abziehen. Das Problem ist nur, an der Seitenlinie warten schon die nächsten Herausforderer und wenn ihr verliert, müsst ihr […]

Spielform – Eins zu Null – Ballbesitz
Ein zu Null – Vorbetrachtungen: Mit den Übungen „Sicherer Pass und Bewegung ohne Ball“ und „Passen durch Hütchentore“ haben wir unseren Spielern eine Routine im Passspiel und im Spiel ohne Ball gezeigt. Jetzt müssen sie bei Eins zu Null zeigen, was davon hängen geblieben ist. Beim Spiel Eins zu Null geht es nämlich vor allem […]

Spielform – Passen durch Hütchentore
Passen durch Hütchentore – Vorbetrachtungen: Heute geht es um eine Übung von Arrigo Sacchi, der damals beim AC Parma Trainer war. Besser bekannt ist er aber als Trainer des AC Mailand oder der italinischen Nationalmannschaft. Eure Spieler sind während dieser Übung immer in Bewegung und versuchen den Ball durch eines der Hütchentore zu passen, ohne […]

Spielform – Sicherer Pass und Bewegung ohne Ball
Sicherer Pass – Vorbetrachtungen: Die Spielform sicherer Pass verfolgt das Motto: Die besten Pässe sind die, die sich der Mitspieler wünscht. Das landläufig auch als Tiki-Taka bezeichnete Kurzpassspiel war und ist das Erfolgsrezept hochrangiger Fußballvereine, wie des FC Liverpool oder auch des FC Barcelona. In dieser Spielform werden die zwei Elemente Pass und Bewegung nach […]

Spielform – Tore erzielen über die Flügel
Vorbetrachtung: Tore sind hübsch übers Zentrum, aber da ist es oftmals eng. Besonders, wenn die eigene Mannschaft das Spiel dominiert. Also raus zu den Außen und in den Rücken der Abwehr kommen, mit Ball und Mann. Materialien: Hütchen, Bälle, Leibchen, 2 Jugendtore Aufbau: Die Außenzonen schneiden wir ab und stellen dort jeweils Spieler der spielfreien Mannschaft auf. Die […]

Spielform – Kurzpass und Kombinationsspiel auf 3 Tore
Vorbetrachtung: Wir spielten diese Übung nach der Spielform SPIELFORM – KURZPASS UND KOMBINATIONSSPIEL Materialien: Hütchen, Bälle, Leibchen, 2 Jugendtore, 1 Großtor Aufbau: Breite jeweils 5m auf jeder Seite des Strafraums und längs das halbe Feld (abhängig von Spieleranzahl), mit Abseitslinien, siehe Grafik Dauer: 4x6min, jede Mannschaft jeweils 2 mal auf Großtor bzw. auf die 2 Jugendtore Grafik6.18 Spielform- Kombinationsspiel auf 3 […]

Spielform – Kurzpass und Kombinationsspiel
Vorbetrachtung: Eine sehr angenehme Übung, bei uns stand sie unter dem Thema Spielaufbau durch Kurzpass. Die Spieler erkennen die Räume und beginnen die freien Räume zu suchen. Dabei liegt der Fokus auf dem geliebten, sauberen Kurzpass. Spielform für den Spielaufbau, ran an den Ball. Materialien: Hütchen, Bälle, Leibchen, Tor Aufbau: ca 25m breit und längs das halbe Feld […]