
Spielform – Blitzturnier, wer das Tor schießt spielt weiter
Vorbetrachtung: Kleine Sporthalle, viele Spieler – was machen? Mit der Spielform Blitzturnier sind die Spieler ab der ersten Sekunde hochkonzentriert und kämpfen um jeden Ball. Denn wer bei dieser Spielform schläft kann sich gleich wieder hinsetzen, na ja wenigsten kann er dann in Ruhe weiterschlafen. Die Spielform ist natürlich auch etwas für den geliebten Rasenplatz. […]

Spielform SPIELERÖFFNUNG VOM EIGENEN TOR
Vorbetrachtung: Spielform zur Trainingseinheit Spieleröffnung vom eigenen Tor Materialien: mehrere Bälle im oder neben das Tor, 1 Tor mit TW, 3 Minitore, Hütchen, Leibchen in 2 Farben Übungsfeldfeld: Aufbau der Spielform Spieleröffnung siehe Grafik, anpassen der Spielfeldgröße je nach Können und Spielfluss. Spieleranzahl: <= 14 Übungsgedanke: Spielform zum Üben der Spieleröffnung vom eigenen Tor unter Gegnerdruck, Torschuss und Passpiel Dauer: 10-15 min, danach […]

Spielform 4 gegen 4 auf 2+2 Minitore -Spielübersicht und Kombinationsspiel
Vorbetrachtung: Spielform zum Positionstraining, Spielübersicht und Verteidigung, Kombinationsspiel Materialien: mehrere Bälle im Tor, 4 Tore, Hütchen Übungsfeldfeld: Spielfläche von etwa 25 x 30m, anpassen je nach Können und Spielfluss. Aufbau der Fußballübungen siehe Grafik Spieleranzahl: 8+ Übungsgedanke: Spielform für das Positionstraining, Umschaltspiel, Spielübersicht, Kombinationsspiel Dauer: 3 x 5 min, 2 Wiederholungen Grafik 6_13 Spielform Positionstraining, Spielübersicht und Verteidigung, Kombinationsspiel Ablauf: Spielform […]

Spielform 4 gegen 4 + 2 +2 mit 2 festen Torhütern
Vorbetrachtung: Spielform zur Trainingseinheit mit den Schwerpunkten, Überzahlspiel, Steilpass, Doppelpass und Torschuss Materialien: mehrere Bälle im Tor, 2 Tore, 6 Hütchen Übungsfeldfeld: Spielfläche von etwa 25 x 30m, anpassen je nach Können und Spielfluss. Aufbau der Fußballübungen siehe Grafik Spieleranzahl: <= 14 Übungsgedanke: Spielform für das Üben des Doppelpasses, Torschuss, Vorbereitung für das Spiel in den Rücken der […]

Defensive bei Ballverlust – hinter den Ball kommen
Vorbetrachtung: Als BVB Spieler ist -hinter den Ball kommen – dein zweiter Name. Die Spieler schießen mit unglaublicher Geschwindigkeit über den Platz und hasten nach Ballverlust zurück wie von der Schwiegermutter gejagt. Da kam mir diese Übung für meine Spieler gerade recht, sie zwingt sie zurückzulaufen und das verpackt in einer Spielform – Defensive bei Ballverlust. Materialien: […]

1 gegen 1 mit Torabschluss und neutralen Zuspielern
Vorbetrachtung: Großes Thema ist Kraft und Ausdauer oder um spezieller zu werden, die spezielle Ausdauer. Sind die Spieler konditionell am Ende stolpern sie wie einst Stolper Ernst über den Rasen und lamentieren bis die Arme abfallen. Aber das muss nicht sein. Materialien: mehrere Bälle im Tor, 2 Tore, 6 Hütchen Übungsfeldfeld: 12-18m breit, Länge der […]

Spielform – Linienspiel Zweikampf
Vorbetrachtung: Wir hatten den Schwerpunkt Zweikampf und ich fragte mich, wie kann ich meine Spieler dazubringen, gezielt in den Zweikampf zu gehen. Da kam mir diese Übung und dann auch noch als Spielform gerade recht. Auch für das Passspiel und die Laufwege ist diese Spielform eine der Guten, dabei solltet ihr den Punkterfolg am erfolgreichen […]

Spielform – Linienspiel Passspiel
Vorbetrachtung: Diese Übung nutzte ich für den Zweikampf. Einige Umstellungen später war es die geborene Spielform für das Üben des Passspiels. Materialien: Bälle, Hütchen Übungsfeldfeld: 30 x 35 Aufbau der Fußballübungen – Spielform siehe Grafik Spieleranzahl: 8-12 Übungsgedanke: Spielform für Passpiel diagonal und steil Dauer: 2-4 x 10min mit Pausen Ablauf: Spielform – 2 Mannschaften bilden und via […]

Spielform – Linienspiel Passpiel -Steilpass
Vorbetrachtung: Diese Übung nutzte ich für den Zweikampf. Einige Umstellungen später war es die geborene Spielform für das Üben des Passspiels. Doch all zu oft spielten meine Jungs den diagonalen oder Querpass, obwohl ich den Steilpass sehen wollte. Die Lösung war, das Feld schmaler zu machen und es zu verlängern Materialien: Bälle, Hütchen Übungsfeldfeld: 15-20 x 45m […]

Spielform – Schwerpunkt Ausdauer und Spielübersicht
Vorbetrachtung: Rundenlaufen ohne Ball oder einmal um den Schwarzwald und zurück sind weniger beliebt. Doch beliebt in der Spielpause waren sichtlich ausgiebige Schlemmorgien und der wohlverdiente Mittag bis Abendschlaf. Die Kondition ist im Keller. Bringen wir sie wieder ans Tageslicht mit einer Spielform. Diese Spielform ist auf kleinerem Spielfeld eine klasse Passspielübung mit vielen Ballkontakten und der Schulung […]